skip to main content
Language:
Search Limited to: Search Limited to: Resource type Show Results with: Show Results with: Search type Index

Bauwirtschaft: Konjunkturprogramme zeigen Wirkung

Wochenbericht - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 2009, Vol.76 (47), p.812-820

ISSN: 0012-1304

Full text available

Citations Cited by
  • Title:
    Bauwirtschaft: Konjunkturprogramme zeigen Wirkung
  • Author: Weber, Sebastian ; Gornig, Martin
  • Subjects: Construction industry ; Forecast 2010 ; Housing demand
  • Is Part Of: Wochenbericht - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 2009, Vol.76 (47), p.812-820
  • Description: Der scharfe Einbruch der deutschen Konjunktur hat Spuren in der Bauwirtschaft hinterlassen. Besonders betroffen ist der Wirtschaftsbau, da durch den gesamtwirtschaftlichen Abschwung die Investitionsbereitschaft deutlich zurückgegangen ist. Beim Wohnungsbau ist die Rezession dank der stabilen Arbeitsmarkt- und Reallohnentwicklung und spezieller Förderprogramme nicht angekommen. Der öffentliche Bau legt 2009 sogar stark zu, vor allem seit der Jahresmitte, als die Wirkung des zweiten Konjunkturprogramms einsetzte. Der Preisauftrieb wird dabei moderat bleiben, da durch den Rückgang im Wirtschaftsbau Kapazitäten frei wurden. Insgesamt wird die deutsche Bauproduktion in diesem Jahr gegenüber 2008 real nahezu unverändert bleiben. Im Jahr 2010 werden die Konjunkturprogramme für eine spürbare Belebung sorgen, die sich auch positiv auf die Gesamtwirtschaft auswirken wird. In der Summe ist für 2010 mit einem Wachstum der Bauproduktion von preisbereinigt mehr als zwei Prozent zu rechnen. Überdurchschnittlich profitiert das Bauhauptgewerbe. Aus konjunktureller Sicht erfüllen die Investitionsprogramme damit ihre beabsichtigte Wirkung, die Bauwirtschaft zu stabilisieren.
  • Publisher: DIW Berlin, German Institute for Economic Research
  • Language: English
  • Identifier: ISSN: 0012-1304
  • Source: Alma/SFX Local Collection
    RePEc

Searching Remote Databases, Please Wait