skip to main content
Language:
Search Limited to: Search Limited to: Resource type Show Results with: Show Results with: Search type Index

Anwendung von Übergangsmetallkomplexen zum Bleichen von Textilien und Holzpulpe

Angewandte Chemie, 2006-01, Vol.118 (2), p.212-229 [Peer Reviewed Journal]

Copyright © 2006 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim ;ISSN: 0044-8249 ;EISSN: 1521-3757 ;DOI: 10.1002/ange.200500525

Full text available

Citations Cited by
  • Title:
    Anwendung von Übergangsmetallkomplexen zum Bleichen von Textilien und Holzpulpe
  • Author: Hage, Ronald ; Lienke, Achim
  • Subjects: Bleichen ; Flecken ; Katalysatoren ; Lignin ; Peroxide
  • Is Part Of: Angewandte Chemie, 2006-01, Vol.118 (2), p.212-229
  • Description: Aus wirtschaftlicher Sicht gehört das Bleichen von Textilien und Papier zu den wichtigsten Oxidationsprozessen. Das Entfernen unerwünschter Chromophore, sei es in Flecken auf Textilien oder bei Ligninrückständen in Holzpulpe, verbraucht mehr als 60 % der weltweiten Produktion an Wasserstoffperoxid. Die bestehenden Technologien stoßen jedoch an Grenzen: Bei Raumtemperatur hat Wasserstoffperoxid nur eine geringe Bleichwirkung auf Flecken und wird zudem nur ineffizient genutzt. Die hohe Dosierung und die hohe Temperatur, die daher für eine gute Fleckbleiche erforderlich sind, schränken den Gebrauch von Wasserstoffperoxid ein. Bei der Papierherstellung entstehen beim Gebrauch chlorbasierter Bleichmittel chlorierte Abfallprodukte, die nur sehr schwer biologisch abbaubar sind. Wasserstoffperoxid wiederum erfordert höhere Temperaturen, längere Reaktionszeiten und ist zudem teurer. Hier bieten Übergangsmetallkomplexe eine Alternative. Dieser Aufsatz diskutiert die Hauptklassen bekannter Bleichkatalysatoren und ihre möglichen Wirkungsweisen. Weiße Weste: Das Bleichen von Textilien und Papier gehört zu den wichtigsten industriellen Oxidationsprozessen. Chlorbasierte Bleichmittel können allerdings die Fasern angreifen und führen zu chlorierten Abfallprodukten, und H2O2 ist zu teuer und weniger effizient. Abhilfe können hier Übergangsmetallkatalysatoren auf Fe‐, Mn‐ oder Co‐Basis schaffen, die H2O2 oder O2 aktivieren (siehe Bild). Dadurch verringern sich Chemikalienverbrauch und Kosten des Bleichens.
  • Publisher: Weinheim: WILEY-VCH Verlag
  • Language: German;English
  • Identifier: ISSN: 0044-8249
    EISSN: 1521-3757
    DOI: 10.1002/ange.200500525
  • Source: Alma/SFX Local Collection

Searching Remote Databases, Please Wait