skip to main content
Language:
Search Limited to: Search Limited to: Resource type Show Results with: Show Results with: Search type Index

Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen: Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX

2016 Duncker & Humblot GmbH ;ISBN: 342814788X ;ISBN: 9783428147885 ;ISBN: 3428547888 ;ISBN: 9783428547883 ;EISBN: 3428547888 ;EISBN: 9783428547883 ;DOI: 10.2307/j.ctv1q699f4

Full text available

Citations Cited by
  • Title:
    Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen: Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX
  • Author: Günther Chaloupek ; Christian Gehrke ; Erik Grimmer-Solem ; Hauke Janssen ; Hansjörg Klausinger ; Toni Pierenkemper ; Bertram Schefold
  • Hans-Michael Trautwein ; Trautwein, Hans-Michael
  • Subjects: Economic history ; Economic theory and philosophy ; Economics ; Economics, Finance, Business and Management ; thema EDItEUR
  • Description: Der vorliegende Band blickt ein Jahrhundert zurück auf das damalige ökonomische Denken im deutschsprachigen Raum. In der Zeit um den Ersten Weltkrieg befand sich die etablierte Nationalökonomie in einer Krise – diskreditiert als apologetische Ordnungswissenschaft des Kaiserreichs, gelähmt durch Kontroversen über Methoden, Werturteile und Stellenbesetzungen, zersplittert in unvereinbare und wenig zugängliche Begriffswelten. Hierfür bieten mehrere Kapitel des Bandes eindrucksvolle Belege, z.B. anhand der Beteiligung von Volkswirten an geopolitischen und kriegswirtschaftlichen Planungen und Entscheidungen, anhand zentraler Streitfelder im Verein für Socialpolitik sowie anhand des Niedergangs der Nationalökonomie an der Wiener Universität. Es gab zu jener Zeit jedoch auch eine Fülle von Außenseitern, die beachtliche Beiträge zum ökonomischen Denken lieferten. Andere Beiträge erinnern an solche weithin vergessenen Denker, wie etwa Walther Rathenau, Oskar Stillich und Georg von Charasoff.»The Crisis of German Economic Thinking in the First World War Era« This volume deals with the crisis of academic economics in the German language area at the beginning of the 20th century. It provides ample evidence with regard to controversies in the German Economics Association, the participation of economists in German war planning, and the decline of economics at the University of Vienna. Other chapters draw attention to outsiders, such as Rathenau, Stillich and von Charasoff, who at the time made relevant contributions to economic thinking.
  • Publisher: Duncker & Humblot
  • Creation Date: 2016
  • Format: 339
  • Language: German
  • Identifier: ISBN: 342814788X
    ISBN: 9783428147885
    ISBN: 3428547888
    ISBN: 9783428547883
    EISBN: 3428547888
    EISBN: 9783428547883
    DOI: 10.2307/j.ctv1q699f4
  • Source: JSTOR eBooks: Open Access

Searching Remote Databases, Please Wait