skip to main content
Language:
Search Limited to: Search Limited to: Resource type Show Results with: Show Results with: Search type Index

Mit Virtual Reality zu beruflichen Handlungskompetenzen: Fallbeispiel aus der beruflichen Grundbildung für Elektroberufe

Creative Commons: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0 ;DOI: 10.5167/uzh-233367

Digital Resources/Online E-Resources

Citations Cited by
  • Title:
    Mit Virtual Reality zu beruflichen Handlungskompetenzen: Fallbeispiel aus der beruflichen Grundbildung für Elektroberufe
  • Author: Berger, Martin ; Kraus, Katrin ; Keller, Thomas ; Brucker-Kley, Elke ; Michot, Janick ; Knaack, Reto
  • Subjects: Education ; Institute of Education
  • Description: Die «Erstprüfung» elektrischer Installationen ist eine zentrale Handlungskompetenz von Elektrofachpersonen. Aber die Vermittlung dieser Handlungskompetenz stellt die Lernorte vor erhebliche Herausforderungen, was auch die ernüchternden Resultate in den Qualifikationsverfahren zeigen. Ein interdisziplinäres Innovationsprojekt der PH Zürich und der ZHAW nimmt sich dieser Problematik an und erprobt das Potenzial von Virtual Reality (VR) für den Aufbau beruflicher Handlungskompetenzen am Beispiel der Erstprüfung. Im Projekt wurde der Prototyp einer VR-Lernumgebung für Berufslernende der Elektrobranche entwickelt und dessen Wirkung in einer Feldstudie evaluiert. Die Resultate wiesen auf das Potenzial dieser Technologie für das berufliche Lernen hin.
  • Publisher: Schweizerische Gesellschaft für Angewandte Berufsbildungsforschung SGAB
  • Creation Date: 2023
  • Language: German
  • Identifier: DOI: 10.5167/uzh-233367
  • Source: ZORA

Searching Remote Databases, Please Wait